Fahrradanhänger für Hunde
Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist und auf die Begleitung seines besten Freundes, dem Familienhund nicht verzichten möchte, achtet auf den sicheren Transport des geliebten Vierbeiners. Deswegen ist der Fahrradanhänger für Hunde ein unverzichtbares Zubehör für Fahrradfreunde. Mit diesem Zubehör kommen Mensch und Tier sicher durch den Straßenverkehr und durch die Stadt.
Namhafte Hersteller und ihre Stärken
Sichere Fahrradanhänger, die verlässlich sind und in einer engen Kurve ihre Haltung bewahren, werden von folgenden Herstellern produziert:
Trixie setzt bei ihren Fahrradanhänger auf praktische Details. Zusätzlich zur stabilen Bauweise, verfügt der Fahrradanhänger für Hunde über einen Sicherheitswimpel und gut sichtbare Reflektoren. Eine integrierte Sicherheitsleine verhindert das Herausspringen aus der Anhängekupplung. Die Heck- und Fronttür ist mit einem Sicherheitsnetz für die gute Luftzirkulation ausgestattet. Zusammenklappbar und zu einem Jogger umzubauen, ist dieses Zubehör in jeder Lebenssituation gut zu gebrauchen.
Der Fahrradanhänger von Homcom zeichnet sich durch seine besondere solide Bauweise aus. Um einen einfachen Einstieg zu gewährleisten, sind ein Vordereingang und ein Hintereingang eingebaut, welche mit einem Reißverschluss ausgestattet sind. Die zusätzliche Sicherheit im Dunkeln wird durch Reflektoren an allen Seiten garantiert.
Der Fahrradanhänger von Doggy Liner Economy ist bis maximal 40 kg belastbar. Die Konstruktion ist überaus robust und lässt sich gut zusammenlegen. Zusätzlich zu dem bequemen Einstieg an der Front oder von Hinten, garantiert ein eingebautes Insektennetz einen Ausflug ohne Störungen. Reflektierende Streifen, ein Signal-Wimpel und Reflektoren bieten zusätzliche Sicherheit.
Passt ein solch ein Anhänger an jedes Fahrrad?
Für einen sicheren Transport mit dem Fahrradanhänger für Hunde wird eine Anhängekupplung benötigt. Mit dieser Kupplung wird der Anhänger seitlich an der Schraube des Hinterrades befestigt. Standardmäßig ist bei allen Fahrradanhänger eine Anhängekupplung dabei, die auf die gängigsten Fahrräder passt. Wer ein Spezialmodell besitzt, sollte sicherstellen, ob ein Adapter vom jeweiligen Hersteller angeboten wird.
Welches Zubehör benötige ich für mein Fahrrad?
Es ist bei jedem Modell darauf zu achten, ob eine Anhängekupplung im Umfang enthalten ist oder nicht. Ansonsten wird kein Zubehör benötigt, da der Fahrradanhänger leicht an jedem Fahrrad montierbar ist. Die Demontage ist ebenso einfach. Ein zusätzlicher Regenschutz für den Anhänger kann nicht schaden. Eine kuschelige Decke und Hundespielzeug sorgt für einen höheren Komfort des Hundes.
Gibt es Anhänger die ich leicht im Auto transportieren kann?
Wer seinen Anhänger im Auto transportieren kann, stellt sicher, dass dieser leicht zusammenklappbar ist. Die Räder müssen mit einem Klick entfernbar sein. Der Wimpel wird aus seiner Vorrichtung gezogen und ist somit gut im Auto verstaubar. Bei kleineren PKWs wird durch das Umlegen der Rückbank ein größerer Raum gegeben, um den Fahrradanhänger sicher zu verstauen. Vor der Kaufentscheidung ist darauf zu achten, welche Größe der Fahrradanhänger haben soll und welche Maße der Fahrradanhänger nach dem Zusammenklappen hat. Danach kann abgeschätzt werden, ob dieses Zubehör im eigenen PKW Platz findet.
Fazit: Bei www.fahrradanhaenger-hund.de findest du die neuesten Informationen und Tests der verschiedensten Hundeanhänger, damit die Kaufentscheidung leichter fällt. Statt selbst mühsam zu recherchieren nutze die Expertise eines erfahrenen Hundeliebhabers
Keine Kommentare vorhanden